Dienstag, 10. März 2020

Party-Stimmung - 6. Blog-Geburtstag

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Dum di Dum, Party!!!!!!!!! Jaaaa, ich bin in Party-Stimmung, Ihr auch? .... warum ich in Party Stimmung bin? Mein Blog feiert heute seinen 6. Geburtstag. Und ich freue mich sehr darüber, dass er mir und hoffentlich auch Euch immer wieder eine Freude bereitet. Habt ganz lieben Dank für Eure Treue.
Am Wochenende war ich beim Stempel-Medina und ja, auch daher bin ich noch in Party-Stimmung. Bei diesem wunderbaren Event habe ich auch wieder einige Karten gemacht, die ich Euch im Laufe der nächsten Tage zeigen werde. Diese Karte hier habe ich speziell für heute gemacht.


Dum di Dum, party!!!!!!!! Yeah, I'm in a party mood, aren't you? ... why am I in a party mood? My blog is celebrating its sixth birthday today. And I'm very happy that it always gives me and hopefully you as well pleasure. Thank you very much for your loyalty.
This past weekend I was at the stamp medina and yes, that's another reason why I'm still in party mood. At this wonderful event I also made some cards again, which I will show you in the next days. I made this card especially for today. The text reads:"Do you want to party?".



Für diese Karte habe ich die zwei entzückenden Schweinchen mit Memento gestempelt und mit Copics und Polychromos koloriert. Hatte ich Euch schon berichtet, dass der neue Farbton (espresso truffle) doch noch mein Herz erobert hat? Er ist nicht ganz so hart wie der Schwarzton (das hatte ich gehofft) und so wirken die Motive zarter. 

Platziert habe ich dann den Anhänger auf einen Acrylfarbehintergrund, den ich mit meiner Gelli Plate gemacht habe. Die Streifen sind durch Wischen mit einem Holzstab entstanden.  

For this card I stamped the two adorable pigs with Memento and coloured them with Copics and Polychromos. Did I already tell you that the new colour (espresso truffle) has conquered my heart after all? It's not quite as hard as the black (that is waht I had hoped) and so the motifs look more delicate.
I then placed the tag on an acrylic colour background, which I made with my Gelli Plate. The stripes were created by wiping with a wooden stick.  




Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Stamp Corner SchweineSC-PS-0015
Stempelkissen / stamp pads: Memento espresso truffle

Stanzen / dies: My Favourite Things MFT-375 PCD TRAD Tags STAX
Copics 0, BG11, BG13, BG49, BV0000, B31, B34, B21, B34, B99
Polychromos 101, 129, 133, 263, 249, 120, 151, 157
Gelli Plate
Acrylic paint 
Posca white

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Freitag, 6. März 2020

Wenn Träume fliegen lernen - Welcome Christine K

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Mit im neuen Release von Scrapbook Forever sind neben vier Stempelsets auch zwei coole Musterschablonen im März. Eine von ihnen habe ich hier verwendet und ebenso den Rahmenstempel. Der Spruch ist aus dem Release vom Monat Februar. 
Besides the four stamp sets there are also two very cool stencils with patterns in the new release from Scrapbook Forever in March. I used one of them here and I also used the frame stamp from the new release. The sentiment, which says that everyting is possible when dreams learn to fly, is from the February release. 



Mit dieser Karte möchte ich auch ganz herzlich meine neue Followerin begrüßen. Herzlich Willkommen, Christine K, auf meinem Blog. Es freut mich riesig, dass Du Dich als Followerin registriert hast. 
With this card I would also like to warmly welcome Christine K, my new follower here on my blog. I am so happy you signed up for my blog and your interest. 

Ich habe meine Karte auf Glanzpapier gestaltet mit Distress Oxides. Zunächst habe ich mit der Schablone und dem lila Farbton die Strahlen gemacht, die dann nach oben in orange übergingen. Unten habe ich dann noch mit lila Farbe zusätzlich nach Entfernen der Schalbone gewischt. Die Kreise habe ich mit einem Schwamm gemacht, den ich auf dem Papier gedreht habe. Den Rahmen habe ich zweifarbig eingefärbt und abgestempelt. Die weißen Bereiche, die man ganz besonders unten ganz gut erkennen kann entstehen, wenn man nur einen Abdruck macht auf Glanzpapier. Möchte man nur die eine Farbe haben, dann benutzt am besten eine Stempelhilfe und stempelt noch einmal drüber. Den Text habe ich auch mit Distress Oxides gestempelt. Zum Schluß habe ich das ganze mit einem Küchenpapier auf Hochglanz poliert. Im Prinzip rubbelt man damit den Kreideanteil der Distress Oxides ab und das Ganze glänzt schön. Ganz unten habe ich die Kante mit einem lila farbenen Polychromos Stift betont.


Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Scrapbook Forever Schmetterlingsrahmen, Über den Wolken
Stempelkissen / stamp pads: Distress Oxides walnut stain, seedless preserves, spiced marmelade

Schablonen / stencils: Scrapbook Forever Trigonreihe
Polychromos 155

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Mittwoch, 4. März 2020

Being there for you

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Auch in schweren Zeiten seinen Freunden beizustehen fällt oft ganz besonders schwer. Dabei ist es so wichtig. Jeder Mensch möchte mit seiner Trauer anders umgehen, aber es ist sehr wertvoll, dass man den Trauernden zeigt, dass man für sie da ist. Dabei hilft es oft, einfach nur da zu sein. Scheut Euch nicht.
Ich finde diese Worte von Visible Image so wunderschön: "Worte können Deine Tränen nicht weg wischen, Umarmungen können Deinen Schmerz nicht lindern, aber halte an Deinen Erinnerungen fest, sie werden für immer bleiben".
Especially in difficult times it is so hard to stand by your friends. But it is so important. Everyone wants to deal with their sorrow in a different way, but it is very meaningful that you show the mourners that you are there for them. And so often it helps to just be there. Do not shy away.
I think these words from Visible Image are so beautiful.



Eine Technik, die ich total gerne mag, ist, einen Hintergrund mit Wasserfarben auf Glanzpapier zu machen und darauf meine Motive direkt zu stempeln. 
One of the techniques I really like a lot is to create a water colour background on glossy paper and stamp the motives directly onto it. 
 
Für den Hintergrund benutze ich dann gerne entweder Folie, oder eine meiner Gelli Plates oder einen flächigen Stempel. Heute kamen die beiden ersten zum Einsatz. Als erstes eine runde Gelli Plate. Darauf habe ich mit Tombow-Stiften Farbe aufgetragen und mit Wasser bespritzt. Das sieht dann so aus, wie Ihr es auf dem Foto sehen könnt. 
For the background I use either foil or one of my Gelli Plates or a bold stamp. Today the first two were used: A round Gelli Plate for the first step. On it I applied paint with tombow pens and sprayed water on it. It looks like you can see it on the photo.

Dann habe ich das Papier darauf gedrückt. Ich wollte nicht, dass die Tropfen runter laufen, daher habe ich das Papier auf die Gelli Plate gelegt und nicht anders herum. Im zweiten Foto seht Ihr dann, wie ich die Farbe auf die ebenfalls benutzte Folie aufgetragen habe bevor ich sie mit Wasser besprüht habe. Die Folie habe ich für die unteren Bereiche meines Hintergrunds benutzt. 

Then I pressed the paper on it. I didn't want the drops to run down, so I put the paper on the Gelli Plate and not the other way around. In the second photo you can see how I applied the paint on the foil, which I also used, before I sprayed it with water. I used the foil for the lower parts of my background.

Ein paar weitere Akzente habe ich dann hier und da noch über der Karte mit leichtem Tupfen der Folie gesetzt (immer wieder neue Farbe auftragen und mit Wasser besprühen) und habe auch direkt mit den Tombows Bereiche nachgemalt. 
Auf den fertigen Hintergrund habe ich dann meine Motive gestempelt und das ganze auf mehreren Lagen Karton gemattet. 


A few more accents I put here and there over the card by dabbing the foil lightly (always apply new paint and spray it with water) on the backgroud and I also painted some areas of my card directly with the Tombows.
On the finished background I stamped my motives and matted the whole thing on several layers of cardboard.


Auch für dieses Projekt habe ich die Stempel aus dem neuen Release von Visible Image benutzt.
Also for this project i used the stamps from the new release of Visible Image.
Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: VI Free Your Imagination, With Sympathy 


Stempelkissen / stamp pads: Versafine onyx black
Tombow 370, 243, 393, 397, 559
Gelli Plate round


An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Dienstag, 3. März 2020

Ja ist denn schon wieder Ostern?

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Ja, ja, der kleine Osterhase hat es schon schwer. Jetzt ist doch tatsächlich bald wieder Ostern! Nie hat er seine Ruhe, hihihi. 
Yeah, yeah, the little Easter Bunny is really having a tough time. It will be Easter again soon after all! He's never at rest that cutie.



Ich habe mal einen neuen Farbton für mein Memento-Stempelkissen ausprobiert. Es handelt sich um espresso truffle. Ich dachte mir, damit bekomme ich einen zarteren Ton hin. Ehrlich gesagt ist dieser auch zarter als schwarz, aber er geht eher so leicht ins dunkel Gräuliche und auch tatsächlich nur gaaaanz leicht, weniger ins Bräunliche, wie es manchmal auf den Farbtafeln der Fall zu sein scheint. Den Hasen habe ich dann mit Copics koloriert ebenso wie die gestanzten Eier. Ich habe außerdem für meine Kollage mal ein paar Designpapiere verwendet. Für so eine österliche Szene machen sie sich doch gut. Dafür habe ich meine Restekisten durchstöbert und bin auch fündig geworden, so dass ich nicht noch mehr angefangene Bögen schaffen musste. Es ist aber von allem noch reichlich übrig, hihi. Kennt Ihr das auch, dass Ihr gerne Eure Reste aufbrauchen möchtet? 

I have tried a new colour for my Memento stamp pad. It's espresso truffle. I thought it might help me achieve a softer tone. To be honest, it is softer than black, but it tends to go rather into the dark greyish zone and actually only very slightly, less brownish, as it sometimes seems to be on the colour charts. I coloured the rabbit with copics as well as the die cut eggs. I also used some design papers for my collage. They work so well for such an easterly scene. For that I went through my leftover boxes and found what I was looking for, so that I didn't have sacrify more new sheets and produce even more scraps. But there is still plenty left of each of them, hihi. Do you know that also, that you would like to use up your leftovers? 

Und habt Ihr es schon gesehen? Es ist wieder eine neue 30 Tage Kolorier-Challenge von Kathy R. gestartet!

And did you see? A new 30 days coloring challenge from Kathy R. has begun!

 
#thedailymarker30day 
@kathyrac

Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Stamp Corner Hase 2, SC-PS-0040 Meer Sprüche
Stempelkissen / stamp pads: Memento espresso truffle

Stanzen / dies: Quickutz Eggs KS-0745; 149191 BXAT-AX-AX (Gras), 126884 BXAT-AX-BX (Rahmen)

Copics 0, RV11, B00, E70, E71, YG61, YG63, YG67

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Montag, 2. März 2020

Free Your Imagination

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Ich musste das Pferd einfach aus dem Buch springen lassen! Kennt Ihr das? Ihr seht einen Stempel und dann habt Ihr gleich Bilder vor Augen, wie es ausschauen könnte? Die Frage ist dann nur noch: Wie verwirkliche ich es. Bei mir ist es so, dass ich nie weiß, wie die Karte letztendlich ausschauen soll, doch ich habe immer einen Startpunkt, von dem es los geht. Schnell kam mir noch die Idee dazu, da es sich um einen flächigen Stempel handelt, dass ich mal nach Jahren das gute alte UTEE benutzen wollte (Ultra Thick Embossing Enamel). Und so ergab das eine das andere. 

I just had to let the horse jump out of the book! Do you know that? You see a stamp and then you immediately have pictures in your head of what it could look like? The question is then only: How do I realize it. With me, I never know what the card will ultimately look like, but I always have a starting point from which everything evolves. Soon I got the idea, because it is a flat stamp, that I wanted to use the good old UTEE (Ultra Thick Embossing Enamel). And so one resulted in the other.


Ich habe mit einem Hintergrund begonnen, den ich mit meiner Gelli Plate gestaltet hatte. Zur Mustergebung habe ich die Schablone "Fibres" von Visible Image benutzt. Auf diesen Hintergrund habe ich mit UTEE (Ultra Thick Embossing Enamel) einen großen Bereich platin-farbene Embossing-Fläche kreiert. In das gut geschmolzene UTEE habe ich dann die beiden Stempel (das Buch und das Pferd) abgedrückt. Ich hatte sie dafür mit StazOn versehen. Ihr müsst die Stempel noch eine kleine Weile in der Masse belassen und erst dann herausnehmen, wenn es leicht abgekühlt ist. Ja, man hat irgendwie immer Angst um seine Stempel, aber sie haben es gut überstanden, hihihi. 


I started with a background that I had designed with my Gelli Plate. For the pattern I used the stencil "Fibres" from Visible Image. On this background I created a large area of platinum embossing surface with UTEE (Ultra Thick Embossing Enamel). In the well melted UTEE I then pressed the two stamps (the book and the horse). I had provided them with StazOn for this. You have to leave the stamps in the mass for a little while and only take them out when it has cooled down slightly. Yes, you somehow always fear for your stamps, but they survived it well, hihihi. 


Um das UTEE herum habe ich dann mit weißem Gesso sowie hellblauer und lila Acrylfarbe den Hintergrund weiter gestaltet. 

Dann habe ich die Worte mit einer Stempelhinlfe in lila und weiß gestempelt und mit Sakurastift und Polychromos betont. Ich habe an den Rändern die lila farbenen Kanten mit Acrylfarbe gemacht und außerdem Spritzer auf der Karte verteilt. Die UTEE-Fläche habe ich dann immer mir einem Küchenkrepp und Wasser direkt gereinigt. Die gesamte Kollage ist auf weißem und schwarzem Karton gemattet.
 
Around the UTEE, I then used white gesso and light blue and purple acrylic paint to further design the background.
Then I stamped the words with a stamping tool in purple and white and accentuated them with sakura pencil and polychromos. I made the purple edges with acrylic paint and also spread splashes on the card. I always cleaned the UTEE surface directly with kitchen paper and water. The whole collage is matted on white and black cardboard. 





Ehrlich gesagt bin ich mit einem normalen Kartenformat nicht mehr hingekommen. Es musst schon eine größere Leinwand her für diese Pracht. Hier sind noch ein paar Detailbilder für Euch:
To be honest, I couldn't get there with a normal card format. You'd have to get a bigger canvas for this kind of splendor. Here are some more detailed pictures for you:



Alle benutzten Stempel und Schablonen sind von 
All stamps and stencils used are from
Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Visible Image Revolution, Free Your Imagination 



Stempelkissen / stamp pads: StazOn jet black
Embossingpulver / embossing powder: UTEE platinum

Schablonen / stencils: Visible Image Fibres
Sakura 0.5 and 1
Staedtler Lumocolor 
Polychromos 249 

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.