Posts mit dem Label Techniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Techniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Juni 2022

Paper Piecing Bär

 *** Dieser Post enthält Werbung. ***

*** This post contains advertisement. ***

Ich mache noch einmal weiter mit dem neuen Matrosen-Freunde 2 Set von Stamp Corner. Ich liebe ja maritime niedliche Motive. So habe ich auch dieses Stempelset, welches wieder von GroWi designed wurde, ins Herz geschlossen.
 
I continue once again with the new sailor friends 2 set from Stamp Corner. I love maritime cute motifs. So I also fell in love with this stamp set, which was designed again by GroWi.
 


Ich koloriere ja gerne Motive. Dieses Mal habe ich mir aber eine andere Technik ausgesucht. Ich mache sie sehr gerne, aber tatsächlich verwende ich sie selten. Es handelt sich um das sogenannte Paper Piecing. 
Dabei stempelt man das Motiv auf verschiedene Papiere und schneidet sich Teile aus. Diese setzt man dann wieder zu dem Motiv zusammen. Dabei habe ich einige Teile aufgeklebt, andere mit Abstandspads befestigt, so dass ich noch einen 3D Effekt dazu bekomme. 

I like to color motifs. But this time I chose a different technique. I like to do it very much, but actually I rarely use it. It is the so-called paper piecing.
You stamp the motif on different papers and cut out parts. You then put them back together to make the motif complete. I have glued some of the parts, and attached others with spacer pads, so that I add a 3D effect to my card.

 
 
Im Hintergrund habe ich die Papiere und Rahmen mit Stanzen gestanzt und die Wellenkante von Hand geschnitten. Die Herzen sind gestempelt, die Punkte von Hand gezeichnet. Das Wort "Hurra" ist ebenfalls ausgestanzt.
 
In the background I die-cut the papers and frames with dies and cut the wavy edge with scizzors. The hearts are stamped, the dots drawn by hand. The word "hooray" is also a die-cut element. 
 

Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Stamp Corner SC-PS-153 Matrosen Freunde 2
Stempelkissen / stamp pads: Ink on 3; Distress Oxides prize ribbon
Stanzen / dies: Stamp Corner Hurra, Deckle Edge


An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.
unser Banner zum Mitnehmen

Banner zum mitnehmen

Dienstag, 29. September 2020

Alcohol Ink Pull Off for your background

 *** Dieser Post enthält Werbung. ***

*** This post contains advertisement. ***

Uiuiuiui, ein neuer Release geht am 01.10. bei Stamp Corner an den Start. Es wird mal wieder super niedlich. Heute habe ich Euch diesen Bären daraus mitgebracht. Für den Hintergrund habe ich die Alkohol Ink Pull Off Technik verwendet. 
 
Wohooo, a new release is there on the first at Stamp Corner! There are super cute designs again for you. Today I brought you this bear from it today. I used the alcohol ink pull off technique for my background.


Heute habe ich also nicht nur eine Koloration für Euch, sondern möchte Euch auch eine Technik vorstellen. Es sei gleich zu Anfang gesagt, dass die Idee für diese Technik nicht von mir ist. Eine Freundin hat mir von ihr erzählt. 
Wenn Ihr schon Hintergründe mit Alkohol Inks gemacht habt, dann wisst Ihr, dass das non plus Ultra Papier dafür Yupo Papier ist. Darauf verlaufen die Farben einfach am allerbesten. Die Nachteile dieses Papiers sind, dass es sich eigentlich nicht wirklich um ein Papier sondern eher um einen Kunststoff handelt. Dieser verträgt Hitze nicht so gut. Man kann also so gut wie gar nicht darauf embossen und stempeln auch nicht, denn die Oberfläche ist extrem rutschig (klar, darum verlaufen ja die Farben so gut!). Aber es ist nicht nur, dass die Stempeln stark rutschen und schmieren, es gibt auch nur wenige Stempelpads, die man verwenden kann, die dann auch permanent sind. Einige davon brauchen ewig, um zu trocknen. Oft hat man auch leicht feuchte Bereiche von den Alkohol Inks auf der Oberfläche. Desweiteren ist Yupo Papier sehr teuer. 

Heute habe ich Euch eine Lösung mitgebracht. Ihr macht erst einmal Euren tollen Hintergrund auf dem besagten Yupo Papier (weil es ja einfach unschlagbare Fließeigenschaften hat) und lasst es trocknen. Dann tragt Ihr auf den Hintergrund ein bisschen Alkohol Lift Ink Reinker mit einem Brayer auf. Legt dann ein einfaches Papier darauf und streicht es ab. So transferiert Ihr Euren Hintergrund auf das einfache Papier und Ihr könnt darauf super stempeln und embossen. Toll, nicht? Und Ihr könnt sogar Euer Yupo Papier wieder verwenden, denn Ihr könnt restliche Farbe mit Alkohol abwischen. Bei dieser Karte habe ich diese Technik das erste mal angewendet. 

So today I not only have a coloration for you, but I would like to introduce a technique. It should be said right at the beginning that the idea for this technique is not mine. A friend told me about it.
If you have already made backgrounds with alcohol inks, you know that the non plus ultra paper for this is yupo paper. On this paper the colors run best. The disadvantages of this paper are that it is not really a paper but a plastic. It does not stand heat very well. So you can hardly emboss or stamp on it, because the surface is extremely slippery (of course, that's why the colors run so well!). But it's not only that the stamps slip and smear a lot, there are only a few stamp pads you can use, which are permanent. Some of them take forever to dry. Often you have slightly moist areas of the alcohol inks on the surface. Furthermore Yupo paper is very expensive.

Today I brought you a solution. First you make your great background on the Yupo paper (because it has unbeatable flow properties) and let it dry. Then you apply a little bit of alcohol Lift Ink Reinker on the background with a brayer. Then put a simple paper on top of it and rub it off. This way you transfer your background onto the simple paper and you can stamp and emboss on it. Great, isn't it? Plus: You can reuse the Yupo paper, because you can clean the rest of your colors off with alcohol. This is the first time I used this technique on this card.



Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Stamp Corner SC-PS-0080, SC-PS-0054; Lawn Fawn LF2419 Over the mountain Borders 
Stempelkissen / stamp pads: Ink on 3
Copics C0, C1, C4, Y11, Y18, RV91, RV34, BV31, BV34, BV29
Sakura 0.8
Polychromos 101, 102, 107, 109, 125, 160, 235
Alcohol Ink Ranger Indigo, pink sherbet, wild plum, sunshine yellow
Alcohol Lift Ink Refill
 
 
An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Donnerstag, 13. August 2020

Recycling of stained stencils

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Heute zeige ich Euch eine Recycling-Technik mit Schablonen. Wenn man mit Schablonen gearbeitet hat, sind diese ja voller Farbe. Und die braucht man nicht einfach ungenutzt weg wischen. 

Today I show you a recycling technique with stencils. When you worked with stencils, they usually are full of paint. And before you just remove it - consider to use that painted stencil for another project. 



In meinem Post vom 2020-07-22 "Visible Wednesday - Playful Daisy" hatte ich eine solche Schablone mit Farbresten. Diese habe ich dann auf einem weiteren Stück weißen Karton abgedrückt. Und so ist der schöne Abdruck der Blume entstanden. Ich mag es für den Hintergrund sehr, dass er nur noch leicht zu sehen ist. So steht die Blume in dieser Weise auch sinnbildlich für die Erinnerungen (z.B. an den Sommer), die in dem Spruch gemeint sind. Er lautet:" Erinnerungen sind besondere Momente, die unsere Geschichte erzählen".

In my post from 2020-07-22 "Visible Wednesday - Playful DaisyI had such a painted stencil. I pressed it on a white cardstock to receive a baeutiful print of the daisy. I like it so much that it is somewhat faded for this bakcground. So the flower really stands for the memories (perhaps of summer), which are meant in the saying. 



Also denkt beim nächsten Mal dran: Nicht gleich weg wischen!
So please remember next time: Do not remove the paint immediately!

Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Visible Image Express Yourself
Stempelkissen / stamp pads: Distress Oxides spiced marmelade
Stanzen / dies: Charlie & Paulchen 0039 Hohlsaumrahmen rechteckig
Schablonen / stencils: Visible Image Daisy Daisy
Lyra Aqua Crayons

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Donnerstag, 2. Juli 2020

New stencils release at Visible Image and a Blending technique

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Nachdem wir ja erst den neuen Release von Visible Image Stempeln hatten, kommen jetzt noch neue Schablonen dazu. Und wohooo, was soll ich sagen, da sind so tolle dabei! Und ich denke, da findet sich gar für jeden Geschmack etwas. Einer meiner Favoriten ist ein Set mit einem Vogel. Dieses möchte ich Euch heute mit einer besonderen Technik präsentieren. 

Healing - heilen Die Seele des Vogels heilt und er kann sich daher nach und nach wieder vom nicht definierten Hintergrund absetzen. Ich habe ihn mit einer Blending-Technik aus dem Alkoholink-Hintergrund entstehen lassen. Dafür kam mir diese Schablone genau richtig, denn sie enthält sowohl das Positiv als auch das Negativ des Vogels. 

After we only had the new release of Visible Image stamps we now add new stencils. And wohooo, what can I say, there are so many great ones! And I think, there is something for every taste. One of my favorites is a set with a bird. This one I would like to present to you today with a special technique.

Healing - The bird's soul heals and it can therefore gradually separate again from the undefined background. I have created it with a blending technique from the alcohol ink background. This stencil was just right for this, because it contains both the positive and the negative of the bird.





Meine Karte heute ist mit Alkohol Inks entstanden. Ich habe nach Kreation des Hintergrundes mit einer Blending-Technik gearbeitet, um dann mein Motiv einzubringen.

Aber erst einmal zum Anfang. Mein Papier ist Yupo-Papier. Wenn Ihr viel mit Alkohol Inks arbeitet, dann kennt Ihr es ja. Es ist so, dass man den typischen, oft verwendeten tollen Effekt des Verlaufs besonders gut auf Yupo Papier erzielt. Es eignen sich Papiere mit geschlossenen Oberflächen, so dass die Tinte nicht in das Papier einsinkt und so verlaufbar bleibt. Yupo Papier ist eigentlich eine Art Kunststoff und hat daher eine sehr glatte, geschlossene Oberfläche und ist quasi das non plus ultra unter den geeigneten Papieren. Der Nachteil ist allerdings, dass man andere Techniken darauf schlechter machen kann. Dazu zählen das Embossen (vorsicht, das "Papier" schmilzt sehr leicht, denn es ist ja ein Kunststoff) oder aber auch das einfache Stempeln. Die Oberfläche ist sehr rutschig und daher hat man nicht nur beim Stempelabdruck selbst das Problem, dass es nicht einfach ist, einen guten Abdruck zu erhalten, sondern auch, dass es nur wenige Stempelpads gibt, mit denen man auf Yupo Papier überhaupt einen permanenten Abdruck erzielen kann. 

Man kann auch Encausting Papier nehmen, das ist die zweite Wahl würde ich sagen, dicht gefolgt von einigen Keramikpapieren oder Fotopapier. Da ist jedes aber anders und Ihr solltet mal mit unterschiedlichen Papieren experimentieren. Es lohnt sich sehr, die verschiedenen Wirkungen zu erkunden.

My card today was made with alcohol inks. After creating the background I used a blending technique to bring in my motif. 

But first to the beginning. My paper is Yupo paper. If you work a lot with Alkohol Inks, you know it: The typical, often used great effect of the flow of alcohol inks is especially good on Yupo paper. Papers with closed surfaces are suitable, so that the ink doesn't sink into the paper and so it remains runnable. Yupo paper is actually a kind of plastic and therefore has a very smooth, closed surface and is virtually the non plus ultra among the suitable papers. The disadvantage, however, is that other techniques don´t work so well on it. These include embossing e.g. (be careful Yupo "paper" melts very easily because it is a plastic) or simply stamping. The surface is very slippery and therefore you not only have the problem with the imprint itself (it is really hard to get a crisp stamp image), but also that there are only a few stamp pads with which you can get a permanent print on Yupo paper.
You can also use encausting paper, which is the second choice I would say, closely followed by some ceramic papers or photo paper. But every paper is different and I encourage you to experiment with different papers.
You will discover a lot of different effects.



Auf meinem Yupo Papier habe ich mit drei Farben Alkohol Inks den Hintergrund gestaltet. Dann kam die tolle neue Schablone "Time Flies" zum Einsatz. Ehrlich gesagt sind es ja sogar zwei Schablonen in diesem Set. Eine positive und ein passendes Negativ. Zunächst habe ich diejenige auf meinen Yupohintergrund gelegt, die den Vogel als Aussparung hat. Mit einem Küchentuch und Isopropanol (ihr könnt auch Blending Solution nehmen) habe ich die Farbe innerhalb des Vogels zum großen Teil weg gewischt bzw. verwischt. Außerdem habe ich mit einem Belnding Stift gearbeitet. Nachdem es wieder getrocknet war, habe ich die Schablone, die den eigentlichen Vogel darstellt auf meinen Vogel gelegt und die weiße Umrandung mit einem Sakurastift gemacht. Den Vogel selber habe ich dann noch mit Copics ein wenig perspektivisch gemacht indem ich Schatten drum herum gemacht habe und Details habe ich außerdem auf dem Vogel zugefügt. 



On my Yupo paper I designed the background with three colours of alcohol inks. Then I used the great new stencil "Time Flies". To be honest, there are actually two stencils in this set. A positive and a matching negative. First I put the one on my yupo background that has the bird as a blank part. With a kitchen towel and isopropanol (you can also use Blending Solution) I wiped or blurred most of the paint from inside the bird. I also worked with a belnding pen. After it had dried again, I put the stencil representing the actual bird on my bird image and made the white border with a Sakura pen. I added a little bit of perspective to the bird with copics by creating shadows around it and I also added details to the bird with them. 


Ich hatte Euch ja oben beschrieben, dass man oft schlecht auf Yupo Papier stempeln kann. Auch hierfür kamen mir die Schablonen recht. Mit der neuen Words of Support Schablone habe ich mit schwarzer Acrylfarbe das Wort auf meine Kollage zugefügt. So ist es auch ein bisschen erhaben. 

I described above that it is often difficult to stamp on Yupo paper. Also for this the stencils came  right for me. With the new Words of Support stencil I added the word on my collage with black acrylic paint. So it stands out a bit as if it were embossed. 



Für mein Projekt habe ich die Schablonen von Visible Image verwendet. Diese könnt Ihr ab dem 3.7. vorbestellen.
I used stencils from Visible Image for my project. You can preorder them from July 3rd on.


Materialliste
Supplies


Schablonen / stencils: Visible Image Time flies, Words of support
Copics R08, R29, R56
Sakura 1.0
Alcohol Ink Blending pen
Alcohol Ink sunshine yellow, valencia, gumball


An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Freitag, 15. Mai 2020

Blumen überall - Flowers everywhere

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Ist es nicht herrlich? Überall blüht es. Ich liebe es, in meinen Garten zu gehen und zu schauen, was es dort wieder Neues zu entdecken gibt. Eigentlich weiß ich ja, was ich so gepflanzt und gesät habe, aber doch ist es in jedem Jahr wieder eine neue Entdeckungsreise. Und ich denke, ganz viele von Euch erleben das ähnlich und so kann mann es auch an den aktuellen Challenge-Themen sehen, von denen ganz viele nach Blumen fragen. 
Isn't it wonderful? It's in bloom everywhere. I love to go into my garden and see what's new to discover there. Actually I know what I have planted and sown, but still it is a new voyage of discovery every year. And I think that many of you experience this in a similar way and so you can see it in the current challenge themes, many of which ask for flowers.



Bei meiner Karte handelt es sich um die Paper Piecing Technik. Dabei stempelt man das Motiv mehrere male ab und schneidet es aus. Dabei wird man immer kleiner. Ganz unten hat man das ganze Motiv und ganz oben dann nur noch, was quasi in 3D gedacht rausschauen würde. 

Die einzelnen Teile klebt man dann mit Abstandspads übereinander, damit man ein tolles 3D Motiv bekommt. Dieses mal habe ich meine Motive nicht koloriert, sondern Designpapier dafür verwendet. 

I made my card with the Paper Piecing technique. You stamp the motive several times and cut it out. With every piece you get smaller and smaller. At the bottom you place the whole motive and at the top you only have what would stand out if you think in 3D. 
The individual parts are then glued on top of each other with spacer pads to create a 3D motif. This time I didn't colour my motives but used design paper for it.

Vielleicht erinnert Ihr Euch ja noch an diesen niedlichen Kerl, den ich ebenfalls mit dieser Technik gestaltet hatte. Dort finde Ihr ebenfalls eine Schritt für Schritt Anleitung. KLICK

Maybe you remember this cute guy that I also designed with this technique. There you will also find a step by step guide. CLICK



Auf dem Bastel-traum Blog startet heute eine neue Challenge für Euch. Sie hat das Thema Blumen. HIER geht´s lang.  

On the bastel-traum blog we have a new challenge for you today. The theme is "flowers". Click HERE.



Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Create A Smile Magnolia, Birthday mini
Stempelkissen / stamp pads: Ink on 3; Distress Oxides black soot
Wasserfarbe / water colour

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card. 

Mittwoch, 18. März 2020

Visible Wednesday - Tree of Life

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

In Zeiten von Corona müssen wir neue Wege zur Interaktion finden. Das Internet ist eines der großartigen Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen. Wir können darüber interagieren, teilen und kommunizieren. Wir können quasi nur Cyber-Umarmungen schicken, aber so oft helfen die doch auch schon sehr. Freunde werden via "Nachrichten und Bilder austauschen" und "miteinander telefonieren" in Kontakt sein. Aber natürlich möchte ich nicht behaupten, dass noch viele Dinge verbleiben, die wir mit realen Aktivitäten erledigen müssen.  Ich wünsche Euch allen alles alles Gute und sende ein ganz großes Dankeschön an all diejenigen, die in dieser besonderen Situation helfen.
 
In times of Corona we need to find new ways of interacting. The internet is one of the great tools we can use now to interact, share and communicate. We can only send a cyber hug, but so often they already help so much. Friends will interact via messages, sending images and talking on the phone to each other. But of course I do not want to say that still a lot of things will also be needed to be done via real activities. I wish you all the best and send a big thank you to everyone that helps in this very special situation.



Der Hintergrund meiner Karte ist ein Gelli Plate Druck. Ich habe zunächst goldene Acrylfarbe auf meine Gelli Plate gegeben und die Square Route Schablone drauf gelegt. Dann habe ich einen ersten Druck gemacht, welchen Ihr auf dem Foto sehen könnt. Diesen habe ich für ein anderes Projekt benutzt. Der wichtige Teil für dieses Projekt befindet sich rechts im Bild. Es ist der negativ Druck der Schablone. Nachdem er gut auf der Gelli Plate getrockent war, habe ich ihn mit roter Acrylfarbe versehen und abgedruckt. 
 

The background of my card is a gelli plate print. I first applied gold acrylic paint on it and put the square route stencil onto it. I then took a first paper print resulting in this first print, which I used for another project. The important piece for this project is on the right. The gelli plate with the inverse print of the stencil. I took the stencil off, let it dry well and then added a layer of red acrylic paint to pull the print off. 
 

So schaute dann der zweite Druck aus. 
This is how the second print looked like.
 
Auf den Druck habe ich dann den Baum und den Text mit Versamark gestempelt und mit schwarzem Detail-Embossing-Pulver embosst. Vorher habe ich meinen Untergrund mit einem Embossing-Buddy eingerieben, damit keine Flecken entstehen, wo ich keine haben wollte.

On the print I stamped the text and the tree with Versamark and embossed them with a detail black embossing powder. Before doing so I had rubbed my background well with an embossing buddy to make sure I have no powder left where it is not supposed to stick. 

Den großen Text habe ich mit einem goldenen Embossingpulver auf schwarzem Karton und die Blätter mit schwarzem auf goldenem Karton gestempelt. Die Blätter der Baumes habe ich mit goldenen Nuvo Drops versehen und schwarze Nuvo Drops Punkte auf den Hintergrund gemacht. Die einzelnen Blätter habe ich ausgeschnitten und mit Abstandspads auf die Karte geklebt.  

I embossed the big text in gold on a black cardstock and the leaves in black on a golden one. I added pale golden Nuvo Drops to the leaves on the tree and some black dots on the background. The single bigger leaves were fussy cut and glued to the card with distance pads.
 



Alle verwendeten Stempel und Schablonen sind von Visible Image.
All stamps and stencils used are from Visible Image. 

 


Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Visible Image Tree of Life, Thinking of You



Stempelkissen / stamp pads: Versamark
Embossingpulver / embossing powder: HeinDesign Sternenstaub super fein gold; Print Art Detail schwarz

Schablonen / stencils: Visible Image Square Route

Nuvo Crystal Drops Pale gold, Gloss Ebony black

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.