Posts mit dem Label #alcoholink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #alcoholink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. September 2020

Alcohol Ink Pull Off for your background

 *** Dieser Post enthält Werbung. ***

*** This post contains advertisement. ***

Uiuiuiui, ein neuer Release geht am 01.10. bei Stamp Corner an den Start. Es wird mal wieder super niedlich. Heute habe ich Euch diesen Bären daraus mitgebracht. Für den Hintergrund habe ich die Alkohol Ink Pull Off Technik verwendet. 
 
Wohooo, a new release is there on the first at Stamp Corner! There are super cute designs again for you. Today I brought you this bear from it today. I used the alcohol ink pull off technique for my background.


Heute habe ich also nicht nur eine Koloration für Euch, sondern möchte Euch auch eine Technik vorstellen. Es sei gleich zu Anfang gesagt, dass die Idee für diese Technik nicht von mir ist. Eine Freundin hat mir von ihr erzählt. 
Wenn Ihr schon Hintergründe mit Alkohol Inks gemacht habt, dann wisst Ihr, dass das non plus Ultra Papier dafür Yupo Papier ist. Darauf verlaufen die Farben einfach am allerbesten. Die Nachteile dieses Papiers sind, dass es sich eigentlich nicht wirklich um ein Papier sondern eher um einen Kunststoff handelt. Dieser verträgt Hitze nicht so gut. Man kann also so gut wie gar nicht darauf embossen und stempeln auch nicht, denn die Oberfläche ist extrem rutschig (klar, darum verlaufen ja die Farben so gut!). Aber es ist nicht nur, dass die Stempeln stark rutschen und schmieren, es gibt auch nur wenige Stempelpads, die man verwenden kann, die dann auch permanent sind. Einige davon brauchen ewig, um zu trocknen. Oft hat man auch leicht feuchte Bereiche von den Alkohol Inks auf der Oberfläche. Desweiteren ist Yupo Papier sehr teuer. 

Heute habe ich Euch eine Lösung mitgebracht. Ihr macht erst einmal Euren tollen Hintergrund auf dem besagten Yupo Papier (weil es ja einfach unschlagbare Fließeigenschaften hat) und lasst es trocknen. Dann tragt Ihr auf den Hintergrund ein bisschen Alkohol Lift Ink Reinker mit einem Brayer auf. Legt dann ein einfaches Papier darauf und streicht es ab. So transferiert Ihr Euren Hintergrund auf das einfache Papier und Ihr könnt darauf super stempeln und embossen. Toll, nicht? Und Ihr könnt sogar Euer Yupo Papier wieder verwenden, denn Ihr könnt restliche Farbe mit Alkohol abwischen. Bei dieser Karte habe ich diese Technik das erste mal angewendet. 

So today I not only have a coloration for you, but I would like to introduce a technique. It should be said right at the beginning that the idea for this technique is not mine. A friend told me about it.
If you have already made backgrounds with alcohol inks, you know that the non plus ultra paper for this is yupo paper. On this paper the colors run best. The disadvantages of this paper are that it is not really a paper but a plastic. It does not stand heat very well. So you can hardly emboss or stamp on it, because the surface is extremely slippery (of course, that's why the colors run so well!). But it's not only that the stamps slip and smear a lot, there are only a few stamp pads you can use, which are permanent. Some of them take forever to dry. Often you have slightly moist areas of the alcohol inks on the surface. Furthermore Yupo paper is very expensive.

Today I brought you a solution. First you make your great background on the Yupo paper (because it has unbeatable flow properties) and let it dry. Then you apply a little bit of alcohol Lift Ink Reinker on the background with a brayer. Then put a simple paper on top of it and rub it off. This way you transfer your background onto the simple paper and you can stamp and emboss on it. Great, isn't it? Plus: You can reuse the Yupo paper, because you can clean the rest of your colors off with alcohol. This is the first time I used this technique on this card.



Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Stamp Corner SC-PS-0080, SC-PS-0054; Lawn Fawn LF2419 Over the mountain Borders 
Stempelkissen / stamp pads: Ink on 3
Copics C0, C1, C4, Y11, Y18, RV91, RV34, BV31, BV34, BV29
Sakura 0.8
Polychromos 101, 102, 107, 109, 125, 160, 235
Alcohol Ink Ranger Indigo, pink sherbet, wild plum, sunshine yellow
Alcohol Lift Ink Refill
 
 
An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Dienstag, 9. April 2019

Welcome to Anke with a fish and reminder to my blog candy

Liebe Anke, ich freue mich sehr, dass Du Dich als neue Followerin meines Blogs registriert hast und möchte Dich hier herzlich willkommen heißen. Ganz lieben Dank auch für Deine tollen Kommentare zu den verschiedenen Beiträgen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Du hast auch noch für ein paar Tage die Möglichkeit, an meinem Blog-Candy mitzumachen. Unter anderem gibt es diese tolle Stanze, die ich für diese Karte benutzt habe zu gewinnen (natürlich als neues Modell, hihi). Zur Verlosung geht es hier: KLICK.
Dear Anke, it is so nice of you that you have registered as a follower for my blog. I would like to warmly welcome you here on the stempelfrida blog. Thank you also for the lovely comments you left for several of my posts. They were so kind and I was really happy to read each of them. You still have the time to participate into my blog candy for a few days. Besides some other things you could for example win this die, which I used for today´s card (a new version of course, hihi). You can find the draw here: CLICK.

Den Hintergrund meiner Karte habe ich mit Alkohol Inks auf Yupo Papier gestaltet. Die weißen Blasen sind mit Nuvo Drops gemacht. Den Fisch habe ich mit Memento gestempelt und mit Copics koloriert. Der Fisch und das Stanzteil sind mit Abstandspads auf dem Hintergrund montiert.
 
I designed the background of my card with alcohol inks on Yupo paper. The white bubbles are made with Nuvo Drops. I stamped the fish with Memento and coloured it with Copics. The fish and the die-cut piece are mounted on the background with spacer pads.

Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Scrapbook Forever Fische
Stempelkissen / stamp pads: Memento tuxedo black

Stanzen / dies: Scrapbook Forever Danke

Copics 0, N2, N4, B21, B24, B26, Y08, Y17, YR04, YR07
Alcohol Inks Ranger limeade, aquamarine, mermaid
Nuvo Crystal Drops Gloss simply white 
Signo white

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.