Posts mit dem Label Visible Image werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Visible Image werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Dezember 2019

Visible Wednesday - Playful Trees

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Hallo, Ihr Lieben, es ist wieder Visible Mittwoch! Ich glaube, wenn ich Euch nicht so langsam nur noch Weihnachtskarten zeige, dann werde ich noch weit ins neue Jahr welche haben. Daher habe ich heute wieder eine Weihnachtskarte mitgebracht. Zu Weihnachten mag ich es ja gerne verspielt in der Dekoration und auch bei meinen Karten. So ist es auch bei dieser hier, die zwar durchaus Mixed Media Charakter hat, aber dennoch eher nordisch verspielt daher kommt. Dir Schriftart des "Merry Christmas" Stempels und die abstrakten Tannen von Visible Image passten so gut dazu.

Hi friends, it is Visible Wednesday again! I guess if I do not start showing you only Christmas cards from now on, I will need to continue with it far into the new year. So I decided to go for a Christmas card today. I really like a playful style for my decoration and also for cards. This is what you can also find in today´s card even though it would definitely fall into the mixed media category. The font of the "Merry Christmas" stamp and the abstract trees from Visible Image fit so well to it.


Den Hintergrund habe ich mal wieder mit Acrylfarben gemacht. Diese habe ich mit einer alten Kreditkarte aufgetragen. Auf den gut getrockneten Untergrund habe ich dann mit unterschiedlichen Embossingpulvern gearbeitet. Die Motive habe ich jeweils mit Versamark gestempelt und dann embosst. Einige der Pulver sind auch merhfarbig. Bei einem von ihnen sieht es so aus, als läge Schnee auf den Tannen; ist das nicht schön?

Für die Schüre habe ich jewels zwei Löcher in den Karton gestanzt. Die Kante unten habe ich mit einer Zick-Zack-Schere geschnitten und die Nähte mit einem Poscastift gezeichnet. Das ganze habe ich dann mit Abstandspads auf meiner Grundkarte befestigt. 
Frohes Fest!

I made the background with acrylic paints again. I applied it with an old credit card. On the well dried underground I then worked with different embossing powders. I stamped each motif with Versamark and then embossed it. Some of the powders have multiple colours. For one of them it even looks like there would be snow on the trees, isn´t that nice?


For the lacing I punched two holes into the cardstock on wach side. I cut the bottom edge with zigzag scissors and drew the stitches with a Posca pen. Then I fixed the whole thing with spacer pads on my base card.
Merry Christmas!
 



Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Visible Image Christmas Chaos
Stempelkissen / stamp pads: Versamark
Embossingpulver / embossing powder: Kartenkunst Ocean, Feenwiese; Stempelträume rot; Pearlustre emerald
Posca Emerald green



An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Mittwoch, 13. November 2019

Visible Wednesday - Close your eyes to the past

*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Guten Morgen und herzlich Willkommen zu stempelfrida´s Visible Wednesday. Heute habe ich eine Karte mit der schönen Eule aus dem Herbstrelease von Visible Image für Euch. Die Karte ist durch den Hintergrund schon ganz schön winterlich, aber die Temperaturen hier in Deutschland sind auch bereits um die 0°C. 
Good morning and welcome to stempelfrida's Visible Wednesday. Today I have a card with the beautiful owl from the autumn release of Visible Image for you. The card is quite wintry by the background, but the temperatures here in Germany are already around 0°C.
 
Erst heute Morgen habe ich einen sehr emotionalen Beitrag einer Bastelfreundin gesehen, die darüber berichtete, dass sie sich durch die vielen Dinge, denen sie sich verpflichtet fühlt, einfach überwältigt fühlte, jetzt aber beschlossen hat, nicht alles aufholen zu wollen, sondern einen neuen Start zu machen. Ich denke, das geht allen Bastlern und Bastlerinnen irgendwann so, dass sie überrollt werden von den Dingen, die man meint, dass sie von anderen erwartet werden. Dabei soll unser Hobby doch Entspannung und Genuß sein. Ich wünsche Euch allen, dass Ihr immer Freude am Werkeln habt. 

Und solltet Ihr einmal in ein kreatives Loch fallen oder Ihr Euch von der Last der Erwartungen erschlagen fühlen, so wünsche ich Euch die Kraft für einen Neuanfang!


Just this morning I saw a very emotional message by a craft friend who said that she was overwhelmed by the many things she felt committed to, but now decided not to catch up, but move forward from now on. I think, this hits all crafters at some point that they are overwhelmed by the things that you think are expected by others. Our hobby should be relaxation and enjoyment. I wish you all that you always have fun crafting. 

And if you should fall into a creative hole or you feel overwhelmed by the expectations, I wish you the strength for a new beginning!



Den Hintergrund für meine Eule habe ich mit Acrylfarben gemalt. Für die Linien an den Rändern habe ich Einen Poscastift und einen Sakuramarker benutzt. Den Text habe ich zunächst mit einem gräulichen Distress Oxides Farbton gestempelt und mit durchsichtigem Pulver embosst. Danach habe ich den Text nochmals versetzt mit Versamark gestempelt und mit einem dunklen Braunton embosst. Um ihn noch deutlicher zu sehen, habe ich einige Stellen mit einem weißen Marker verstärkt. Die Eule habe ich in einem Braunton gestempelt und dann mit Copics und Polychromos koloriert. Anschließend habe ich sie von Hand ausgeschnitten und mit Abstandspads auf meiner Karte befestigt. 


I painted the background for my owl with acrylic paints. For the lines at the edges I used a posca pencil and a sacura marker. First I stamped the text with a greyish Distress Oxides colour and embossed it with transparent powder. Then I stamped the text again with Versamark leaving some space to the first impression and embossed it with a dark brown powder. To see it even more clearly, I reinforced some parts with a white marker. I stamped the owl in a brown tone and then coloured it with copics and polychromos. Then I fussy-cut it and attached it to my card with spacer pads. 




Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Visible Image Night Owl, Brave and strong

Stempelkissen / stamp pads: Memento rich cocoa; Distress Oxides iced spruce; StazOn jet black; Versamark
Embossingpulver / embossing powder: Rayher transparent / clear; Stempelträume Candy Braun 
Copics Y17, YR27, E41, E31, E33, E37, E59
Polychromos 103, 187, 180, 280, 177, 199
Posca dark brown
Sakura 0.8 
Acrylic paint


An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Mittwoch, 16. Oktober 2019

Visible Wednesday - Santa is coming!


*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***

Dum di dum.... Santa Claus is coming to town! Ihr kennt den Song, oder? Ja, für den Visible Wednesday habe ich Euch eine Karte mit dem niedlichen Nikolaus aus dem gleichnamigen Set "Santa Claus" von Visible Image mitgebracht. Es enthält noch viele weitere Stempel, die man prima dazu einsetzen kann, aber ich wollte es einfach möglichst schlicht haben, denn der kleine Mann hat mich sehr in seinen Bann gezogen. Nachdem ich ihn fertig koloriert hatte stellte sich mir die Frage nach einem geeigneten Hintergrund. Ich habe mich für einen zarten Alkoholink-Hintergrund entschieden. Dabei wäre mir gaaaaaaaanz viel in den Sinn gekommen. Ich muss wohl noch einige seiner Kollegen kolorieren, um die ganzen Ideen umzusetzen! :)
Dum di dum.... Santa Claus is coming to town! You know the song, don't you? Yes, for Visible Wednesday I brought you a card with the cute Santa Claus from the set with the same name "Santa Claus" by Visible Image. It contains many more stamps, which are so versatile, but I just wanted it to keep it as simple as possible, because the little man fascinated me so much. After I had finished colouring him, the question arose about a suitable background. I decided for a soft alcoholink background. I could have come up with many others! I will have to colour some of his colleagues, in order to cover all my ideas! :)


Den Nikolaus habe ich mit Ink on 3 gestempelt und mit Copics koloriert, anschließend noch mit Polychromos Details ausgearbeitet und Akzente gesetzt. Oft werde ich gefragt, wie ich das denn so genau mache. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Koloration. Als Papier verwende ich Perfect Colouring Papier. Bei den Copicmarkern fange ich mit dem hellsten Farbton an und gehe dann zu den dunkleren Farbtönen über. Dabei müsst Ihr immer wieder über die Grenzbereiche mit den helleren Tönen fahren. Ja, das dauert sehr sehr lange :) An den Bereichen, wo wenig Licht hinkommt wählt Ihr einen sehr dunklen Farbton aus. Ich meine einen sehr dunklen! Häufig ist einer der Anfängerfehler, dass die Abstufungen nicht krass genug sind, da die Befürchtung ist, dass man dann keine schönen Verläufe bekommt. Das erfordert lediglich, dass man die Schnittstellen immer wieder kreisend übermalt. 
Noch mehr Tiefe erhaltet Ihr, wenn Ihr ein paar Bereiche, an denen viel Licht hinkommt komplett weiß lasst. 
An den Rändern setze ich dann noch Akzente mit Polychromos. Man kann damit sehr gute Details ausarbeiten und dem Motiv noch mehr Tiefe verleihen. Anschließend habe ich Santa dann mit der Schere ausgeschnitten. .... und dann erst mal bewundert, hihihi. 

I stamped Santa Claus with Ink on 3 and coloured him with Copics, then worked out details with Polychromos and set accents with them. I am often asked how I do this exactly. There are many different possibilities of colouration with Copics. As paper I use Perfect Colouring paper. With the Copicmarkers I start with the lightest colour tone and then move on to the darker colours. You always have to draw over the borders with the lighter shades again and again. Yes, it takes a very long time :) At the areas where there is little light, you choose a very dark hue. I mean a really dark one! Often one of the beginner's mistakes is that the gradations are not blatant enough, because the fear is that you won't get nice gradients. This only requires you to paint over the interfaces again and again in circle movements. 
You can achieve even more depth in your image if you leave the spaces with a lot of light completely blank.
At the edges I set accents with Polychromos. You can work out good details nicely and give the motif even more depth. Afterwards I cut out Santa with a pair of scissors. .... and then first admired him for a while, hihihi.  


Den Hintergrund habe ich auf Yupo-Papier mit drei Farben Alcoholinks gestaltet. Auf Yupo Papier läßt es sich furchtbar schlecht stempeln und so war ich hoch erfreut, als mein Test ergab, dass sich das Ink on 3 Stempelpad dafür eignet. Ich habe mit einer Stempelhilfe gearbeitet und die Tinte gut trocknen lassen. 

I designed the background on Yupo paper with three colours of alcohol inks. On Yupo paper it is terribly difficult to stamp and so I was very pleased when my test showed that the Ink on 3 stamp pad is suitable for it. I worked with a stamping aid and let the ink dry well. 



Materialliste
Supplies

Stempel / stamps: Visible Image Santa Claus, Christmas Chaos
Stempelkissen / stamp pads: Ink on 3
Copics 0, T1, T2, T4, T6, T9, E04, E51, E53, E55, E57, W1, W3, W4, W6, BV01, R20, R27, R29, R59, R02
Polychromos 101, 146, 271, 232, 274, 199, 180, 177, 190, 217
Copic Multiliner 0.5
Alcohol Inks salmon, cloudy blue, denim 

An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.

Dienstag, 2. Juli 2019

Sparkle in the rain

*** enthält WERBUNG / contains Advertisement ***

Lasst Euch Euren Glanz, Euren Schein nicht vom Regen trüben! Das ist ganz wichtig. Egal in welcher Situation Ihr seid, genießt es, macht das beste draus und seid optimistisch. Lasst Euch etwas einfallen!
Dein  Auge kann die Welt trüb oder hell Dir machen. Wie Du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. (Zitat von Friedrich Rückert)
Don't let the rain dull your sparkle, your shine! This is very important. No matter what situation you are in, enjoy it, make the most of it and be optimistic. Come up with something!
Your eye can make the world cloudy or bright for you. How you look at it, it will cry or laugh. (Quote from Friedrich Rückert)


Heute habe ich mal wieder eine Schritt für Schritt Anleitung für Euch, wie ich meine Karte gemacht habe. Sie ist mein drittes Projekt als Gastdesignerin für Visible Image.

Gestartet habe ich mit einem Acrylfarbe Hintergrund. Den oberen Bereich der Karte habe ich mit Hilfe der Acrylfarben, einer Gelli Plate und einem Brayer eingefärbt. 

Today I again have a step by step guide for you how I made my card. It is my third project as a guest designer for Visible Image.
I started with an acrylic background. I coloured the upper part of the card with the acrylic paints, a Gelli Plate and a brayer.



Den Text und das Motiv habe ich mit Versafine in schwarz gestempelt. Dafür habe ich das Motiv in der Stampingplatform belassen, so dass ich mit einem Trick den Blitz genau auf der Frau positionieren konnte. 


I stamped the text and the motive with Versafine in black. I left the motive in the Stamping platform, so that I could position the lightning with a trick exactly onto the woman.


Ich habe einen Stempel aus dem Fibres-Set mit Versamark benetzt und diesen dann auf den gereinigten Frauenstempel gedrückt. 
I applied Versamark on a stamp from the Fibres set and then pressed it onto the cleaned woman's stamp.



Diesen habe ich dann widerum mit Hilfe der Stempelplattform nochmal genau auf den vorherigen Abdruck gestempelt. Das Versamark habe ich dann zunächst mit einem grunge-Orangeton embosst und dann mit weißem Signomarker noch hervorgehoben.

Then I stamped this again with the help of the stamp platform exactly on the previous impression. I then embossed the Versamark with a grunge orange tone and then highlighted it with a white marker.


Die Regenfäden habe ich ebenfalls mit Versamark gestempelt und mit einem Jeanston embosst. 
I also stamped the rain threads with Versamark and embossed them with a jeans tone.


Im unteren Teil habe ich die Frau und den Text maskiert und dann die Quadrate gestempelt. Im Anschluß habe ich noch ganz ganz viel mit Polychromos gemalt. Unter anderem brauchte die Frau ja einen weißen Schimmer, die Wolken wollten betont werden und der Quadratboden musste ein wenig realistischer gestaltet werden. Außerdem wollte ich, dass der Spruch quasi auf einem Stein steht. Den habe ich also auch gemalt.

In the lower part I masked the woman and the text and then stamped the squares. Afterwards I painted a lot with Polychromos. Among other things, the woman needed a white shimmer, the clouds wanted to be emphasized and the square floor had to be designed a little more realistic. I also wanted the slogan to stand on a stone. So I painted it, too.


Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Visible Image Organics, Sparkle in the rain, De-stressed
Stempelkissen / stamp pads: Distressed Oxides chipped sapphire, mermaid lagoon, hickory smoke, broken china; Versamark; Versafine
Embossingpulver / embossing powder: HeinDesign Sternenstaub jeans, Tim Holtz Distress spiced marmelade 
Polychromos 101, 107, 109, 219, 154, 110, 151, 157, 232, 274, 235, 199
Signomarker
Staedtler Lumocolor M, B


An den folgenden Challenges möchte ich mit meiner Karte teilnehmen.
I would like to participate into the following challenges with my card.