*** Dieser Post enthält Werbung. ***
*** This post contains advertisement. ***
Who likes Smooshing? - You do not know it? Well, then I describe it for you here. For all the others it might serve as a little reminder or refresher of this cool technique.
Die Technik des Smooshings ist Euch doch sicherlich bekannt, oder? Man nimmt sich ein paar Stempelkissen (in meinem Fall Distress Oxides), eine Folie, eine Wassersprühflasche, einen Heißluft-Fön und ein Stück Karton.
Zunächst trägt man eine Farbe vom Stempelkissen auf die Folie auf und sprüht dann Wasser drauf. Dann tupft man den Karton hinein (oder umgekehrt, die Folie auf den Karton). Dann nutzt man den Fön zum Trocknen des Ganzen. Als nächstes wird entweder mit der gleichen Farbe nochmals weiter getupft, oder mit der nächsten. In meinem Fall habe ich drei Balutöne verwendet. Trocknet Eure Werke zwischendurch immer gut, dann erhät man schöne Konturen und es verläuft nicht einfach alles ineinander.
Den Text und den Anker habe ich ebenfalls mit Distress Oxides gestempelt. Zum Ankerset gibt es eine passende Stanze, mit der ich ihn dann ausgestanzt habe. Die Wellenkanten sind ebenfalls mit Stanzen gemacht. Auf meinen Wasserhintergrund habe ich noch kleine Glaspunkte in zwei Größen geklebt.
You know smooshing, don´t yuo? You take some stamp pads (I used Distress Oxides), a piece of foil, a water sprayer, a heat gun and a piece of cardstock.
You first apply ink from one stamp pad to your foil and spritz it with water. Then you dab your cardstock into it (or vice versa the foil onto your cardstock). You then dry everything well with your heatgun. Then you either go again with the same colour or you switch to another one to redo the procedure. I used threee shades of blue for my card. Let your cardstock really dry well in between the steps. This results in nice contours and you do not only get a big soup of one colour.
I stamped the text ("I am in an ocean mood today") and the anchor with Distress Oxides. There is a matching die for the anchor set, which I used for cutting the anchor. The wavy edges are also made with dies. I glued glass pieces to my water background in two sizes.
Die Technik des Smooshings ist Euch doch sicherlich bekannt, oder? Man nimmt sich ein paar Stempelkissen (in meinem Fall Distress Oxides), eine Folie, eine Wassersprühflasche, einen Heißluft-Fön und ein Stück Karton.
Zunächst trägt man eine Farbe vom Stempelkissen auf die Folie auf und sprüht dann Wasser drauf. Dann tupft man den Karton hinein (oder umgekehrt, die Folie auf den Karton). Dann nutzt man den Fön zum Trocknen des Ganzen. Als nächstes wird entweder mit der gleichen Farbe nochmals weiter getupft, oder mit der nächsten. In meinem Fall habe ich drei Balutöne verwendet. Trocknet Eure Werke zwischendurch immer gut, dann erhät man schöne Konturen und es verläuft nicht einfach alles ineinander.
Den Text und den Anker habe ich ebenfalls mit Distress Oxides gestempelt. Zum Ankerset gibt es eine passende Stanze, mit der ich ihn dann ausgestanzt habe. Die Wellenkanten sind ebenfalls mit Stanzen gemacht. Auf meinen Wasserhintergrund habe ich noch kleine Glaspunkte in zwei Größen geklebt.
You know smooshing, don´t yuo? You take some stamp pads (I used Distress Oxides), a piece of foil, a water sprayer, a heat gun and a piece of cardstock.
You first apply ink from one stamp pad to your foil and spritz it with water. Then you dab your cardstock into it (or vice versa the foil onto your cardstock). You then dry everything well with your heatgun. Then you either go again with the same colour or you switch to another one to redo the procedure. I used threee shades of blue for my card. Let your cardstock really dry well in between the steps. This results in nice contours and you do not only get a big soup of one colour.
I stamped the text ("I am in an ocean mood today") and the anchor with Distress Oxides. There is a matching die for the anchor set, which I used for cutting the anchor. The wavy edges are also made with dies. I glued glass pieces to my water background in two sizes.
Materialliste
Supplies
Stempel / stamps: Stamp Corner Mir ist nach Meer zumunte; Hero Arts DC144 Anchor Stamps & Cut
Stempelkissen / stamp pads: Distress Oxides faded jeans, chipped sapphire, stormy sky
Stanzen / dies: Hero Arts DC144 Anchor Stamps & Cut; Charlie & Paulchen
Stanzen / dies: Hero Arts DC144 Anchor Stamps & Cut; Charlie & Paulchen
I would like to participate into the following challenges with my card.